Akademischer Kongress in Luxemburg Stadt am 29. November 2017
Das Programm bei der Akademischen Sitzung zum 30. Bestehen der „Association Lëtzebuerg Alsheimer“ und dem 25. Jubiläum der „Fundation Alzheimer“ war am 29. November 2017 doch schon recht professionell und stramm durchorganisiert. Für die Seniorenrocker des HeartChor Saar, die unter der Leitung ihres Chorleiters Rouven Wildegger Bitz für das große Finale des Festaktes im Luxemburger Trammschapp engagiert worden waren, eine sicherlich neue und doch interessante Erfahrung. Unter solch technisch hervorragenden Bedingungen waren sie sicherlich noch nicht aufgetreten. Besonders erfreulich für die mit der strammen Zahl von 42 Oldie-Rockern angetretenen Saarländerinnen und Saarländer war dabei vor allem die helle Begeisterung der Luxemburger Jubiläumsgäste, an ihrer Spitze Großherzogin Marie Therese und verschiedene Staatsminister, die bei dem Zeitplan geschuldeten Kurzauftritt, geradezu aus dem Häuschen gerieten und lautstark die Songs mitsangen und mitklatschten.
Text und Fotos Helmuth Bock
Auftritt in der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken am 17. November 2017
Kurz nach 14.00 Uhr öffnete sich das Tor zur Justizvollzugsanstalt Saarbrücken auf dem Lerchesflur. Ohne Personalausweis kein Einlass. Wer ihn vergessen hatte durfte wieder nach Hause gehen.
Foto Helmuth Bock
Die Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar wandelten auf den Spuren von Johnny Cash, der 1969 mit einem legendären Konzert in der US-Justizanstalt San Quentin San Francisco Musikgeschichte geschrieben hatte. Um 15.00 Uhr füllte sich der Konzertraum mit den Zuhörern aus der Justizvollzugsanstalt, die das Rockkonzert miterleben wollten. Die bereitgestellten Stühle waren fast alle besetzt, sodass sich der Bürgermeister von Saarbrücken Herr Ralf Latz und seine Begleitung Frau Marisa Villareale einen freien Platz suchen mussten. Dann ging es endlich los mit den Songs „Engel“ von Rammstein, „Altes Fieber“ von den Toten Hosen, „Junge“ von den Ärzten, „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang und „Verdammt lang her“ von Bap „awwer uff saarlännisch“. Nach dem Weihnachtslied „Fröhliche Weihnachtszeit“ nach „A Summer Long“ von Kid Rock sang der Chor die Lieder „Der ganz normale Wahnsinn“ von Udo Jürgens „uff saarlännisch“, „Lasse red`n“ von den Ärzten, „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Ich will“ von Rammstein, „Noch lang nicht zu alt“ nach „Highway to Hell“ von AC/DC, und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Das dankbare Publikum ging begeistert mit und forderte natürlich eine Zugabe. „We will rock you“ „uff saarlännisch“ von der Gruppe Queen beendete dann das Konzert in der JVA Saarbrücken. Ein sehr schöner Nachmittag für den Chor und die Zuhörer aus der Justizvollzugsanstalt, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Text Dieter Herb – Fotos der Galerie JVA Saarbrücken
Mundartabend im Salzbrunnenhaus Sulzbach am 28. Oktober 2017
Zum dritten Mal wurde der HeartChor Saar zu einem Mundartabend in das ausverkaufte Salzbrunnenhaus nach Sulzbach eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Michael Adam und einer Einführung von Brigitte Thul wurde das Mundartstück „Der Notar“ von der VHS-Theatergruppe Ü 50 vorgeführt. Danach sang der HeartChor Saar die Songs „Rockin` all over“ von den Status Quo und „Sexy“ von Marius Müller Westernhagen. Nach Mundartbeiträgen von Gisela Bell betrat der HeartChor Saar erneut die Bühne. Die Songs „Glückliche Sommerzeit“ nach „All summer long“ von Kid Rock und „Der ganz normale Wahnsinn“ von Udo Jürgens „uff saarlännisch“ begeisterten erneut das Publikum. Die Ü 50 Theatergruppe führte das Mundartstück „Führerschein“ vor und der HeartChor Saar betrat zum dritten Mal die Bühne um erneut Rocksongs in deutscher Sprache zu singen. Es waren „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Verdammt lang her“ von Bap „uff saarlännisch“, „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang, und „Lasse red`n“ von den Ärzten die das Publikum erneut begeisterten und natürlich eine Zugabe forderten. Mit „Ich will“ von Rammstein wurde der HeartChor Saar mit seinem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz dann begeistert verabschiedet. Ein schöner Abend ging zu Ende.
Text Dieter Herb – Fotos Helmuth Bock
Tag der offenen Tür der AWO Ludweiler am 27. Oktober 2017
Statt wie geplant um 16.30 Uhr, begann das Konzert des HeartChor Saar, beim Tag der offenen Tür der AWO Ludweiler schon um 16.00 Uhr. Aus internen Gründen musste das Programm der AWO umgestellt und der Beitrag des HeartChor Saar gekürzt werden. So wurden aus neunzig Minuten ganze fünf Songs, die der Chor vortrug. Nach „Rockin` all over“ von den Status Quo wurde „Altes Fieber“ von den Toten Hosen, „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Ich will“ von Rammstein und „Wir sind noch lang nicht zu alt“ nach „Highway to hell“ von AC/DC mit viel Leidenschaft vorgetragen. Danach bedankte sich die AWO Ludweiler bei den Chorteilnehmern mit Kaffee und Kuchen und vielleicht gibt es im nächsten eine erneute Einladung für ein Konzert.
Text Dieter Herb – Fotos Helmuth Bock
100Jahrfeier Barmherzige Brüder Rilchingen in Kleinblittersdorf am 27. August 2017
„100 Jahre sind wahrlich ein Anlass, vor allen Dingen Gott und den Menschen zu danken, dass dieses Werk gelungen ist!“ Mit diesem Worten hießen der Hausobere / Heimleiter Alfred Klopries und der Kaufmännische Direktor Oliver Heydt der Barmherzigen Brüder Rilchingen am 27. August 2017 die zahlreichen Gäste willkommen, die zum Festtag in die Einrichtung in der Peter-Friedhofen-Straße 1 gekommen waren. Bunt gemischt war das Jubiläumsprogramm, das die Gäste durch diesen Sonntag begleitete. Daran beteiligt war auch der HeartChor Saar e.V. der gegen 16.30 Uhr die Bühne betrat und den Anwesenden im Festzelt, mit Begeisterung seine Rocksongs präsentierte. Unter der Leitung von Chorleiter Rouven Wildegger Bitz wurden Songs von Rammstein, AC/DC, Status Quo, den Toten Hosen, den Ärzten, Bap, Westernhagen, Kid Rock, Spider Murphy Gang, Nena, Christina Stürmer, Andreas Bourani, Klaus Lage und Udo Jürgens zwei Stunden lang vorgetragen.
Text Dieter Herb (Einleitungstext des Facebook Beitrages von Helmuth Bock übernommen)
Fotos Helmuth Bock
90Jahrfeier AWO Seniorenhaus Maria-Juchacz in Ottweiler am 26. August 2017
Viel Mühe hatte sich der Ortsverein Ottweiler der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Wochenende 26./27. August 2017 gemacht, um sein 90jähriges Bestehen würdig zu feiern. Vor dem Seniorenzentrum Maria-Juchacz-Haus hatten sich schon am späten Freitagnachmittag Landrat Sören Meng, die Landtagsabgeordnete Pia Döring, Bürgermeister Holger Schäfer, der Ortsvorsteher Michael Schmitt und hochkarätige Ehrengäste eingefunden, um diesen Geburtstag mit einem festlichen Kommers zu begehen. Als musikalisches Highlight des Festes hatten die Organisatoren den HeartChor Saar e.V. für Samstag den 26. August 2017 eingeladen Nach den Grußworten der Gäste und der Ehrung langjähriger Mitglieder heizte der Rockchor den Anwesenden im Festzelt kräftig ein. Unter der Leitung von Chorleiter Rouven Wildegger Bitz wurden Songs von Rammstein, AC/DC, Status Quo, den Toten Hosen, den Ärzten, Bap, Westernhagen, Kid Rock, Spider Murphy Gang, Nena, Christina Stürmer, Andreas Bourani, Klaus Lage und Udo Jürgens zwei Stunden lang vorgetragen. Dazwischen gab’s für alle ein köstliches Festmahl aus der leistungsstarken Küche des Maria-Juchacz-Hauses.
Text Dieter Herb (Quelle Text Helmuth Bock – Facebook)
Fotos Helmuth Bock
Pfarrfest St. Jakob in Alt-Saarbrücken am 19. August 2017
Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Jakob in Alt-Saarbrücken fand von Samstag, 19. August bis Sonntag, 20. August im Pfarrgarten hinter der Kirche St. Jakob in der Keplerstraße statt. Am Samstagnachmittag um 16.00 Uhr wurde das Fest eröffnet. Nach der Eucharistiefeier wurde Livemusik mit dem HeartChor Saar e.V. geboten. Das Konzert sollte um 20.00 Uhr beginnen. Doch der „Wettergott“ spielte da nicht ganz mit und es fing an zu regnen. Da eine offene Bühne aufgebaut war und der Regen immer stärker wurde musste das Konzert in den Pfarrsaal verlegt werden. Nach Aufbau der Technik im Pfarrsaal und etwas verspätet fand dann das Rockkonzert endlich statt. Mit „Rockin` all over“ von Status Quo, „Sexy“ von Marius Müller Westernhagen, „Engel“ von Rammstein, „Geile Zeit“ von der Gruppe Juli, „Glückliche Sommerzeit“ nach A Summer Long von Kid Rock, „Altes Fieber“ von den Toten Hosen, „Junge“ von den Ärzten, „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang und „König von Deutschland“ von Rio Reiser heizte man den nun sich im Pfarrsaal befindlichen Festteilnehmern ein. Nach einer kleinen Pause ging es mit „We will rock you“ von Queen „uff Saarlännisch“, „Lasse red`n“ von den Ärzten, „Monopoly“ von Klaus Lage, „Nie genug“ von Christina Stürmer, „Verdammt lang her“ von Bap „uff Saarlännisch“, „Der ganz normale Wahnsinn“ von Udo Jürgens „uff Saarlännisch“, „Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher, „Westerland“ von den Ärzten, „Ich will“ von Rammstein, „Noch lang nicht zu alt“ nach Highway to Hell von AC/DC und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen weiter. Die frenetisch geforderte Zugabe „Für immer jung“ nach Forever Young von Bob Dylan krönte das von inzwischen immer mehr jungen Festteilnehmern besuchte geile Rockkonzert ab.
Text Dieter Herb
Fotos Helmuth Bock
10jähriges Jubiläum des AWO-Seniorenhauses Lebach am 25. Juni 2017
Am 25. Juni 2017 feierte das AWO Seniorenhaus in Lebach sein 10jähriges Bestehen. Es gab ein schönes Bühnenprogramm im Festzelt und als Hauptprogrammpunkt wurde der HeartChor Saar e.V. um 18.00 Uhr auf die Bühne gebeten, um zwei Stunden lang die Veranstaltung zu rocken. Mit der aufgestauten Hitze im Festzelt taten sie das mit Bravour. Es wurden Songs von Status Quo, Westernhagen, Rammstein, Juli, den Toten Hosen, Nena, den Ärzten, Andreas Bourani, Spider Murphy Gang, Rio Reiser, Queen, Klaus Lage, Unheilig, Bap, Udo Jürgens und AC/DC gesungen und das sehr laut. Die anwesenden Zuhörer im Zelt tanzten und sangen mit und klatschten nach jedem gesungenen Rocksong frenetisch. Ein starker Auftritt des HeartChor Saar e.V. mit ihrer neuen ersten Vorsitzenden Vera Wilhelm und ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz.
Text Dieter Herb
Fotos Helmuth Bock
Sommerfest der NABU am 18. Juni 2017 im Forsthaus Neuhaus
Am 18. Juni 2017 fand im Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken das Sommerfest mit Eröffnung des neuen Waldinformationszentrums und der Choraktion „Singender Urwald“ statt. Die Urwald-Kooperationspartner SaarForst Landesbetrieb, Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und NABU Saarland luden herzlich ein, den Urwald vor den Toren der Stadt und das neue Waldinformationszentrum bei einem gemütlichen Sonntagsausflug kennenzulernen. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch die Aktion „Singender Urwald“
Um 15.00 Uhr erfüllte beim „Singenden Urwald“ der HeartChor Saar e.V. die gut gefüllte Urwaldscheune Neuhaus durch seine musikalischen Darbietungen mit Leben. Rouven Wildegger Bitz, der Chorleiter des Seniorenchores, stellte die einzelnen Rocksongs mit viel Witz und Charme vor. Da einige Solisten erkrankt waren sang er auch bei zwei Songs den Solopart und das mit Bravour. Die Setliste bestand aus den Songs „Engel“ von Rammstein, „Altes Fieber“ von den Toten Hosen, „Glückliche Sommerzeit“ nach „All summer long“ von Kid Rock, „Junge“ und „Lasse red`n“ von den Ärzten, „Geboren um zu leben“ von Unheilig, „Verdammt lang her“ „uff saarlännisch“ von Bap, „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Noch lang nicht zu alt“ nach „Highway to hell“ von AC/DC und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Das begeisterte Publikum feierte den Chor mit tosendem Applaus und forderte natürlich eine Zugabe mit dem Song „Der ganz normale Wahnsinn“ „uff saarlännisch“ von Udo Jürgens.
Für das leibliche Wohl war bei diesem schönen Sommerfest natürlich auch gesorgt.
Text Dieter Herb
Fotos Helmuth Bock
Seniorenveranstaltung am 28. Mai 2017 in der Scharnhorsthalle St. Arnual
An diesem Sonntagnachmittag war das Thermometer auf 35 Grad Celsius angestiegen und drinnen in der Scharnhorsthalle waren es gefühlt noch gute fünf Grad mehr. Eigentlich keine guten Voraussetzungen für die Veranstaltung, zu der der Stadtbezirk Saarbrücken Mitte, die älteren Bürgerinnen und Bürger kostenlos eingeladen hatte. Doch zur Überraschung war die Scharnhorsthalle sehr gut gefüllt. Der HeartChor Saar e.V. brachte mit seinen rockigen Songs noch zusätzliche Hitze in die Halle. Die Setliste beinhaltete Songs von Status Quo, Westernhagen, Rammstein, AC/DC, den Ärzten, den Toten Hosen, Queen, Unheilig, Spider Murphy Gang, Klaus Lage, Bap, Udo Jürgens und Andreas Bourani. Bei allen Songs wurde begeistert mitgesungen, mitgeklatscht und teilweise sogar spontan mitgetanzt.
Text Dieter Herb
Fotos Helmuth Bock
20. Völklinger Seniorenmesse am 21. Mai 2017 in der Hermann-Neuberger-Halle
Die Völklinger Seniorenmesse fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt. In der Hermann-Neuberger-Halle konnten sich die Besucher wieder an zahlreichen Ständen der Vorsorge- und Gesundheitspflege beraten und informieren lassen. Zum kulturellen Programm gehörte auch der HeartChor Saar e.V. der sich mit Songs von Status Quo, Rammstein, Juli, den Toten Hosen, Kid Rock, den Ärzten, Bap, Udo Jürgens und AC/DC präsentierte.
Text Dieter Herb
Copyright Fotos Helmuth Bock und Dieter Herb
Tag der AWO Südwest am 20. Mai 2017 in der Bürgerhalle Sohren
Der HeartChor Saar e.V. war am 20. Mai 2017 zu der AWO Veranstaltung „Zu Gast bei Freunden“ in die schöne pfälzische Gemeinde Sohren eingeladen. Nach der Anreise aus Saarbrücken wurden die „HeartChor Rocker“ erstmals gastfreundlich in der Bürgerhalle mit einem leckeren Frühstücksbuffet begrüßt. Gestärkt vom Frühstück ging man dann gegen 11.00 Uhr an die Arbeit. Mit Songs wie „Rock`in all over“ von Staus Quo, „Altes Fieber“ von den Toten Hosen, „Junge“ von den Ärzten, „Glückliche Sommerzeit“ (nach All summer long) von Kid Rock, „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Ich will“ von Rammstein, „Noch lang nicht zu alt“ (nach Highway to hell) von AC/DC und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen begeisterte man das Publikum, das dann auch eine Zugabe forderte. Mit „Lasse red`n“ von den Ärzten verabschiedete sich der HeartChor Saar e.V. dann von seinem dankbaren Publikum. Das Motto „Zu Gast bei Freunden“ konnte am Ende als voll gelungen bezeichnet werden.
Text Dieter Herb
Copyright Fotos Helmuth Bock und Dieter Herb
40Jahrfeier AWO-Jugendwerk am 29. April 2017 in Ludweiler
Der HeartChor Saar e.V rockte am 29. April 2017 die 40Jahrfeier des AWO Jugendwerks in Ludweiler. Mit Songs von Status Quo, Rammstein, den Ärzten, Bap, den Toten Hosen, Queen, AC/DC, Christina Stürmer, Udo Jürgens und Andreas Bourani begeisterte der Rockchor das überwiegend junge Publikum. Ein gelungener Auftritt des Rockchors der mit viel Applaus bedacht wurde.
Text Dieter Herb
Copyright Fotos Helmuth Bock
20 Jahre Demenzverein Saarlouis e.V. am 28. April 2017 im Vereinshaus Fraulautern
Festakt 20 Jahre Demenzverein Saarlouis e.V. und 15 Jahre Demenzzentrum Villa Barbara Saarlouis am 28. April 2017 im Vereinshaus Saarlouis-Fraulautern. Musikalische Begleitung durch den HeartChor Saar e.V. unter der Leitung von Chorleiter Rouven Wildegger-Bitz.
Text Helmuth Bock
Copyright Fotos Helmuth Bock
HeartChor Saar e.V. rockt Alt-Saarbrücken
Am 19. März 2017 fand in der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Keplerstraße 3-5, 66117 Saarbrücken ein Rockkonzert mit dem HeartChor Saar e.V. statt. Veranstalter war das Seniorennetzwerk „Gute Nachbarschaft“, Alt-Saarbrücken. Beginn der Veranstaltung war um 15.00 Uhr.
Das Konzert fand in der Aula der Hochschule vor etwa hundert Besuchern statt. Der HeartChor Saar präsentierte Songs von Status Quo, Rammstein, den Ärzten, den Toten Hosen, Unheilig, AC/DC, Bap, Kid Rock, Klaus Lage, Udo Jürgens und Andreas Bourani. Die Veranstaltung in der Hochschule der Bildenden Künste wurde von Winfried Naumann vom Netzwerk Gute Nachbarschaft Alt-Saarbrücken und dem ersten Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Saarbrücken Lothar Arnold eröffnet. Der Chor wurde begeistert gefeiert und musste natürlich eine Zugabe geben. Ein tolles Konzert mit einem begeisterten Publikum und einem tollen Ambiente in der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Dank gilt auch Herrn Scherber von der Hochschule, der die Veranstaltung begleitete und auch möglich machte.
Text Dieter Herb
Copyright Fotos Helmuth Bock
Seniorenfasching in der Festhalle Saarbrücken-Güdingen am 12. Februar 2017
Am Sonntag, 12. Februar 2017 fand in der Güdinger Festhalle eine Senioren Faschingsveranstaltung der AWO Saarland statt. Den Auftakt bildete der HeartChor Saar e.V. gegen 15.00 Uhr in der gut gefüllten Halle mit den Songs „Sexy“ von Westernhagen, „Ich will“ von Rammstein, „Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher, „Noch lang nicht zu alt“ nach Highway to Hell von AC/DC, „Tage wie diese“ von den Toten Hosen und „Der ganz normale Wahnsinn – uff saarländisch“, von Udo Jürgens. Um den Programmablauf zeitlich nicht zu verzögern, war eine Zugabe leider nicht möglich.
Text Dieter Herb
Copyright Fotos Helmuth Bock