Galerie Jahr 2022

Von Applaus Applaus zu Remmidemmi

DSCN1082-1

Am Samstag, 3. Dezember 2022 war es wieder einmal so weit, im Salzbrunnenhaus in Sulzbach wurde wieder ein bunter Abend mit Sketchen, Gedichten und Musik angeboten. Michael Adam, der Bürgermeister von Sulzbach, und Brigitte Thul, die Leiterin der Theatergruppe Ü50 der vhs Sulzbach begrüßten zuerst die zahlreichen Gäste im wunderschönen Ambiente des Salzbrunnenhauses.

Die Theatergruppe Ü50 präsentierte Sketche in Mundart und Hochdeutsch. Iris Matzke, eine gebürtige „Kaltnaggischerin“ las aus ihren Büchern kurzweilige Gedichte und Geschichten und für den musikalischen Teil wurde der bekannte HeartChor Saar e. V. eingeladen.

Nach dem ersten Sketch der Theatergruppe Ü50, betraten dann die Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar unter der Leitung ihres Chorleiters Rouven Wildegger Bitz die Bühne. um in ihrem ersten Teil ganz gemütlich mit zwei Liedern von Udo Jürgens und Christina Stürmer ihren Rockabend zu beginnen. Der zweite Teil ihres Auftritts wurde dann schon etwas rockiger, mit Songs von Klaus Lage und Opus, um dann in ihrem dritten und letzten Teil, der auch den Abschluss der wunderschönen Veranstaltung im Salzbrunnenhaus bildete, wieder mit zwei sanften Liedern, wie Friedliche Weihnachtszeit, nach „All Summer Long von Kid Rock“, in einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version und Applaus Applaus von den „Sporty`s“, den Sportfreunde Stiller zu beginnen, und um sodann mit Geier Sturzflug, Rammstein und Andreas Bourani den Theaterabend ganz nach dem Geschmack der Zuschauer rockig, laut und fetzig, mit Remmidemmi von Deichkind mit eigenem „uff saarlännisch“ geschriebenen Text  von Rouven Wildegger Bitz, unter tosendem Beifall ausklingen zu lassen. Der HeartChor Saar hatte wieder einmal die Gemüter seiner Fans auf wunderbare Art erhitzt und in Wallung gebracht. Danke an Brigitte Thul, die diesen wunderschönen Theaterabend organisierte.

Text Dieter Herb

Fotos Vera Wilhelm

Sanfte Rockklänge in der Kirche St. Josef

DSCN1027-1

Am Mittwoch, 30. November 2022 waren die Bürger aus Quierschied/Fischbach zu einem Seniorennachmittag in die schmucke Katholische Kirche St. Josef, in der Friedhofstraße, in Quierschied/Fischbach eingeladen. Gastgeber war der Seniorenbeirat der Gemeinde Quierschied.

Auf dem Programm, stand ein Auftritt des HeartChor Saar, der um 15.00 Uhr, mit einer Songauswahl von Udo Jürgens, Christina Stürmer, Sportfreunde Stiller, Klaus Lage, Rio Reiser, Kid Rock, BAP und Andreas Bourani die anwesenden Besucher zuerst sanft erwärmte, und schließlich mit härteren Klängen von Opus, Rammstein, Den Toten Hosen und Geier Sturzflug, den Puls der jungen und älteren Besucher stark ansteigen ließ.

Unter der Leitung ihres Chorleiters Rouven Wildegger Bitz zeigten die 60- bis über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren, dass sie nicht nur harte deutschsprachige Rockmusik, sondern auch sanfte Rock- und Popklänge auf die Bühne zaubern können, sogar ein Weihnachtslied war dabei, in einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version. Ein toller Nachmittag für die Quiersch`der und Fischbacher Bürger.

Text Dieter Herb

Fotos Vera Wilhelm

„Tag der AWO Südwest“ in Bad Dürkheim

DSCN0985-1

Die AWO Verbände Rheinland, Saarland und Rheinland-Pfalz veranstalteten am Sonntag, 17. Juli 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr ihr gemeinsames Familienfest „Tag der AWO Südwest“ auf der Parkfläche „In der Silz“ in Bad Dürkheim.

Jung und Alt konnten auf dem Festgelände essen, trinken, Musik hören, unter anderem von den AWO Allstars, den AWO Herzrockern, dem HeartChor Saar e.V., Liedermacher Uli Valnion sowie der Kindertanzgruppe der AWO Bad Ems und des TV Bad Ems, sowie Einrichtungen und Projekte kennenlernen.

An den Ständen gab es zahlreiche Angebote zu sehen und auf dem „Markt der Möglichkeiten“ sowie der „Best-Practice-Meile“ zu bestaunen, und man durfte auch selbst aktiv werden.

Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt mit regionalen Speisen aus den drei Verbänden, Waffel- und Crêpe Stand, Eis, Zuckerwatte sowie Kaffee und Kuchen.

Das musikalische Bühnenprogramm eröffnete der HeartChor Saar mit seinem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz, um 11.00 Uhr mit Songs von Udo Jürgens, Kid Rock, Opus, Geier Sturzflug, den Ärzten, Rammstein, Andreas Bourani und einem ihrer Klassiker „Wir sind noch lang nicht zu alt“, nach „Highway to Hell“ von AC/DC, von den Seniorinnen und Senioren in einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version gesungen.

Text Dieter Herb

Fotos Vera Wilhelm

Ein ganz besonderer Chor…

10072022-2022-07-10-20h01m40s182

Der diesjährige Sulzbacher Kultur Sommer startete am Sonntag, 10. Juli 2022, um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen-Konzert des HeartChor Saar, von Frau Bungart-Wickert, der Organisatorin des Kultur Sommers eingeladen, die Veranstaltungsreihe im Innenbereich der Salzhäuser zu eröffnen, ein ganz besonderer Chor, der aus 60- bis über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren besteht, die mit ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz unter anderem Songs von Rammstein, den Toten Hosen, den Ärzten, AC/DC und Deichkind singen, und das immer mit viel Energie und Power, eben ein ganz besonderer Chor.

Pünktlich um 11.00 Uhr ging das Rock Spektakel ganz gemütlich mit Liedern von Juli, Klaus Lage und den Sportfreunden Stiller los, um sich dann mit Songs von Westernhagen, den Toten Hosen, den Ärzten und Rammstein langsam zu steigern und nach einer kleinen Pause, den zweiten Teil des Auftritts spannungsgeladen fortzuführen und mit zwei „Knallern“ von AC/DC mit einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version und Remmidemmi auch von ihm, aber in einer „uff saarlännisch“ gestalteten Version, zu enden, ein wahrlich meisterhaft inszeniertes  „Rocktheater“, das diesen Chor einzigartig macht – eben ein ganz besonderer Chor…

Text Dieter Herb

Fotos Vera Wilhelm

Fotos Helmuth Bock

HeartChor Saar auf dem Völklinger Bürgerfest

DSCN0900

Höhepunkt des Jubiläumsjahres „1200 Jahre Völklingen“ war das Völklinger Bürgerfest, das vom 10. bis 12. Juni 2022 in der Fußgängerzone rund um die Kirche St. Eligius stattfand. Dabei konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf Live-Musik, Kinderprogramm, verkaufsoffener Sonntag und einen historischen Festumzug freuen.

Nach einem Gebet am Sonntagmorgen stand die Bühne im schönen Ambiente des Pfarrgartens ganz im Zeichen der Chormusik mit „Chor-y-Feen“, „SAARABANDE“, „Happy Gospels“, „Concordia 1928 Lauterbach“ und dem „HeartChor Saar“.

Dabei überzeugten die Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar e.V. mit ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz die zahlreich anwesenden Besucher des „Bürgerfestes 1200 Jahre Völklingen“ an der Kirche St. Eligius, mit fetziger deutschsprachiger Rockmusik, „nadierlich aach uff saarlännisch“ mit Songs von den Ärzten, Kid Rock, Opus, Geier Sturzflug, den Sportfreunden Stiller und Deichkind. Die Rockerinnen und Rocker erhielten dafür wieder einmal ihren verdienten Applaus.

Fotos Vera Wilhelm, Text Dieter Herb

HeartChor Saar rockt Seniorenmesse

15052022-06

Am Sonntag, 15. Mai 2022 fand die 23. Völklinger Seniorenmesse in der Hermann-Neuberger-Halle statt. Schirmherrin war Christiane Blatt, Oberbürgermeisterin der Stadt Völklingen.

Firmen, Institutionen, Vereine und Verbände der Behinderten- und Seniorenarbeit stellten ihr Leistungsangebot vor. So erhielten die Besucher der Messe Antworten auf viele Fragen, die Senioren und Behinderte im Alltag beschäftigen.

In der Veranstaltung wurde auch ein Rahmenprogramm angeboten, das von Sue Lehmann geleitet wurde und zu dem der HeartChor Saar e.V. eingeladen wurde. So rockten die Seniorinnen und Senioren mit ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz dann auch die Herman-Neuberger Halle mit altbewährten und neuen Songs von Udo Jürgens, Kid Rock, Opus, Sportfreunde Stiller, Rammstein und Deichkind und erhielten für ihren tollen „Remmidemmi Rock“ den begeisterten Beifall des zahlreich anwesenden Publikums, den sie auch verdienten. Da bleibt nur noch zu sagen: Yippie Yippie Yeah.

(Fotos Helmuth Bock, Text Dieter Herb)

Video von Helmuth Bock

Werbung
%d Bloggern gefällt das: