
Drei Tage später der nächste Gig, Auftritt im Salzbrunnenhaus.
Sulzbach – Wir kommen…
Plakat vhs Sulzbach/Saar
Drei Tage später der nächste Gig, Auftritt im Salzbrunnenhaus.
Sulzbach – Wir kommen…
Plakat vhs Sulzbach/Saar
Wir freuen uns auf unseren nächsten Auftritt…
Plakat Helmuth Bock
Der Auftritt des HeartChor Saar auf dem Ehrenamtsfest der AWO am Samstag, 8. Oktober 2022 findet nicht statt. Es fallen mehrere Chormitglieder wegen Krankheit aus.
Der nächste Auftritt des HeartChor Saar, ist am 8. Oktober 2022, in der Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert, auf dem Ehrenamtsfest der AWO. Der Auftritt beginnt um 16.15 Uhr.
Plakat Dieter Herb
Die AWO Verbände Rheinland, Saarland und Rheinland-Pfalz veranstalteten am Sonntag, 17. Juli 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr ihr gemeinsames Familienfest „Tag der AWO Südwest“ auf der Parkfläche „In der Silz“ in Bad Dürkheim.
Jung und Alt konnten auf dem Festgelände essen, trinken, Musik hören, unter anderem von den AWO Allstars, den AWO Herzrockern, dem HeartChor Saar e.V., Liedermacher Uli Valnion sowie der Kindertanzgruppe der AWO Bad Ems und des TV Bad Ems, sowie Einrichtungen und Projekte kennenlernen.
An den Ständen gab es zahlreiche Angebote zu sehen und auf dem „Markt der Möglichkeiten“ sowie der „Best-Practice-Meile“ zu bestaunen, und man durfte auch selbst aktiv werden.
Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt mit regionalen Speisen aus den drei Verbänden, Waffel- und Crêpe Stand, Eis, Zuckerwatte sowie Kaffee und Kuchen.
Das musikalische Bühnenprogramm eröffnete der HeartChor Saar mit seinem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz, um 11.00 Uhr mit Songs von Udo Jürgens, Kid Rock, Opus, Geier Sturzflug, den Ärzten, Rammstein, Andreas Bourani und einem ihrer Klassiker „Wir sind noch lang nicht zu alt“, nach „Highway to Hell“ von AC/DC, von den Seniorinnen und Senioren in einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version gesungen.
Foto Vera Wilhelm, Text Dieter Herb
Der diesjährige Sulzbacher Kultur Sommer startete am Sonntag, 10. Juli 2022, um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen-Konzert des HeartChor Saar, von Frau Bungart-Wickert, der Organisatorin des Kultur Sommers eingeladen, die Veranstaltungsreihe im Innenbereich der Salzhäuser zu eröffnen, ein ganz besonderer Chor, der aus 60- bis über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren besteht, die mit ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz unter anderem Songs von Rammstein, den Toten Hosen, den Ärzten, AC/DC und Deichkind singen, und das immer mit viel Energie und Power, eben ein ganz besonderer Chor.
Pünktlich um 11.00 Uhr ging das Rock Spektakel ganz gemütlich mit Liedern von Juli, Klaus Lage und den Sportfreunden Stiller los, um sich dann mit Songs von Westernhagen, den Toten Hosen, den Ärzten und Rammstein langsam zu steigern und nach einer kleinen Pause, den zweiten Teil des Auftritts spannungsgeladen fortzuführen und mit zwei „Knallern“ von AC/DC mit einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version und Remmidemmi auch von ihm, aber in einer „uff saarlännisch“ gestalteten Version, zu enden, ein wahrlich meisterhaft inszeniertes „Rocktheater“, das diesen Chor einzigartig macht – eben ein ganz besonderer Chor…
Foto Vera Wilhelm, Text Dieter Herb
Plakat Helmuth Bock
Noch lange nicht zu alt – Rockmusik mal anders…
Eine Band wie den HeartChor Saar gibt es kein zweites Mal in der Region: Hier singen Sängerinnen und Sänger der reiferen Generation keine traditionellen Volkslieder, sondern fetzige Rock-Songs! Entstanden nach dem Vorbild eines amerikanischen Chors zeigen seine Mitglieder, dass sie im Herzen jung geblieben sind.
Über 30 Hits von deutschen und internationalen Rockgrößen umfasst derzeit das breit gefächerte Chor-Repertoire, (z.B. von Rammstein, AC/DC, den Ärzten, den Toten Hosen, Deichkind) das Chorleiter Rouven Wildegger Bitz seit über 10 Jahren in den wöchentlichen Proben mit viel Spaß, Engagement und musikalischem Feeling mit seinen „Oldies“ erarbeitet hat.
Die Chorproben finden donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr im Mehrzweckraum neben der Festhalle, Saargemünderstraße 161, 66130 Saarbrücken-Güdingen statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Kontakt: 0681/34278, Vera Wilhelm, 1. Vorsitzende
Eintritt: 8€
Einlass ab 10:30 Uhr
Text vhs Sulzbach, Plakat Dieter Herb
Plakat als pdf-Datei zum Ausdrucken
Am 9. Juni 2022 besuchte Lena Schmidtke von SR 3 Saarlandwelle den HeartChor Saar bei einer Chorprobe. Ihr Artikel wurde am 20. Juni 2022 auf SR 3 Saarlandwelle gesendet. Hier der Link zu Ihrem Beitrag:
https://www.sr.de/sr/sr3/themen/panorama/heartchor_saarland_100.html
Danke Lena Schmidtke für den tollen Beitrag.
Foto Lena Schmidtke, Beitrag Webseite Dieter Herb
Höhepunkt des Jubiläumsjahres „1200 Jahre Völklingen“ war das Völklinger Bürgerfest, das vom 10. bis 12. Juni 2022 in der Fußgängerzone rund um die Kirche St. Eligius stattfand. Dabei konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf Live-Musik, Kinderprogramm, verkaufsoffener Sonntag und einen historischen Festumzug freuen.
Nach einem Gebet am Sonntagmorgen stand die Bühne im schönen Ambiente des Pfarrgartens ganz im Zeichen der Chormusik mit „Chor-y-Feen“, „SAARABANDE“, „Happy Gospels“, „Concordia 1928 Lauterbach“ und dem „HeartChor Saar“.
Dabei überzeugten die Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar e.V. mit ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz die zahlreich anwesenden Besucher des „Bürgerfestes 1200 Jahre Völklingen“ an der Kirche St. Eligius, mit fetziger deutschsprachiger Rockmusik, „nadierlich aach uff saarlännisch“ mit Songs von den Ärzten, Kid Rock, Opus, Geier Sturzflug, den Sportfreunden Stiller und Deichkind. Die Rockerinnen und Rocker erhielten dafür wieder einmal ihren verdienten Applaus.
Foto Vera Wilhelm, Text Dieter Herb