HeartChor Saar begeistert auf der 24. Völklinger Seniorenmesse

DSCN1129

Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand in der Herman-Neuberger-Halle die
24. Völklinger Seniorenmesse statt. Firmen, Institutionen, Vereine und Verbände stellten ihr Leistungsangebot vor, um Seniorinnen und Senioren Antworten auf Fragen zu geben, wie Barrierefreiheit, Wohnformen im Alter, Patientenverfügung, Handys mit großen Tasten und vieles mehr. Schirmherr der Veranstaltung war Norbert Degen, Ehrenamtlicher Regionalverbandsbeigeordneter.

Neben dem leiblichen Wohl, für das bestens gesorgt war, gab es auch ein sehr schönes Bühnenprogramm, das wieder von Sue Lehmann geleitet wurde.

Um 14.00 Uhr betraten die 60- bis über 80-jährigen Rockerinnen und Rocker des HeartChor Saar die Bühne und begeisterten mit ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz, die zahlreich anwesenden Besucher der Seniorenmesse mit fetzigem Rock von internationalen und nationalen Interpreten in deutscher Sprache „unn uff saarlännisch“. Ein gelungener Auftritt des HeartChor Saar.

Text Dieter Herb
Foto Vera Wilhelm

Weitere Fotos

Werbung

HeartChor Saar rockt „St. Jakob“

HCS in St. Jakob-230516-34_wasserzeichen

Die Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar rockten am Dienstag, 16. Mai 2023, mit Ihrem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz, das Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde „St. Jakob“, beim Seniorennachmittag des Stadtteilbüros Alt-Saarbrücken. Mit Rocksongs von den Toten Hosen, Opus, den Ärzten, Geier Sturzflug, Rammstein, Deichkind, Udo Jürgens und Andreas Bourani, begeisterte der Chor die zahlreichen Besucher der Seniorenveranstaltung des Stadtteilbüros Alt-Saarbrücken.

Ein schöner Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, und rockiger Musik des HeartChor Saar.

Text Dieter Herb
Foto Helmuth Bock

Weitere Fotos

HeartChor Saar rockte erneut die AWO Residenz Zur Alten Mühle in Marpingen

IMG-20230322-WA0003

Damals, am 8. Juni 2019, war es allen Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar ein wenig mulmig, als sie sich auf die Reise zu ihrem Auftritt anlässlich des 25-jährigen Bestehens der AWO-Seniorenresidenz „Zur Alten Mühle“ in Marpingen machten. Der Grund: sie mussten dieses Mal erstmals ohne ihren Chorleiter Rouven Wildegger Bitz auskommen, der die rockigen Ladies und coolen Boys seit über zehn Jahren bei den wöchentlichen Proben mit viel Engagement, Einsatz und fachlichem Knowhow ununterbrochen betreut und letztlich zu jenem Klangkörper geformt hat, der auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt und gefragt ist.
Die kurzfristig gefundene Chorleiter-Ersatzlösung konnte damals nicht besser gelingen als wie mit dem landesweit anerkannten und beliebten Profi-Musiker Christian Conrad. Der Gitarrist selbst war im Trio – zusammen mit seinen Kollegen Jochen Lauer (Bass) und Patrick Weber (Schlagzeug) – quasi ein „Mann der ersten Stunde“, als der HeartChor Saar 2008, damals vom Verein „Denkwerkstadt“, als Projekt aus der Taufe gehoben wurde.
Höhepunkt des Auftritts am 8. Juni 2019 war zweifelsohne der Bob Dylan Song „Für immer jung“ nach „Forever Young“, mit dem der HeartChor Saar seine sängerische Laufbahn startete. Chorleiter Christian Conrad ließ es sich in Marpingen nicht nehmen, diesen für den Chor so besonderen Song mit seiner Gitarre live zu begleiten und damit an die Anfänge im Jahre 2008 zu erinnern.
Nun waren vier, von der Corona Pandemie, geprägten Jahre vergangen und der HeartChor Saar rockte am 21. März 2023 erneut die Seniorenresidenz in Marpingen, diesmal aber mit seinem Chorleiter Rouven Wildegger Bitz.
Hochkonzentriert spulten die Sängerinnen und Sänger ihr vielseitiges Programm, das aus englischen und deutschen Songs besteht, die aber alle in deutscher Sprache und teilweise „uff saarländisch“ gesungen werden, mit Liedern von Status Quo über Rammstein, den Toten Hosen, den Ärzten, Sportfreunde Stiller, Christina Stürmer bis Geier Sturzflug, Kid Rock, Opus, Deichkind, BAP, Andreas Bourani oder Udo Jürgens ab und animierten damit ihre Zuhörer in der AWO Residenz zu sehr dankbarem Applaus für das Dargebotene bis hin zu klatschendem Mitsingen und fast frenetischem Beifall beim letzten Lied „Remmidemmi von Deichkind“ mit dem der HeartChor Saar sein Konzert „ausgiggen“ ließ.

Text Dieter Herb, Quelle Text Helmuth Bock, Foto © Helmuth Bock

Weitere Fotos 

Von Applaus Applaus zu Remmidemmi

DSCN1082-1

Am Samstag, 3. Dezember 2022 war es wieder einmal so weit, im Salzbrunnenhaus in Sulzbach wurde wieder ein bunter Abend mit Sketchen, Gedichten und Musik angeboten. Michael Adam, der Bürgermeister von Sulzbach, und Brigitte Thul, die Leiterin der Theatergruppe Ü50 der vhs Sulzbach begrüßten zuerst die zahlreichen Gäste im wunderschönen Ambiente des Salzbrunnenhauses.

Die Theatergruppe Ü50 präsentierte Sketche in Mundart und Hochdeutsch. Iris Matzke, eine gebürtige „Kaltnaggischerin“ las aus ihren Büchern kurzweilige Gedichte und Geschichten und für den musikalischen Teil wurde der bekannte HeartChor Saar e. V. eingeladen.

Nach dem ersten Sketch der Theatergruppe Ü50, betraten dann die Seniorinnen und Senioren des HeartChor Saar unter der Leitung ihres Chorleiters Rouven Wildegger Bitz die Bühne. um in ihrem ersten Teil ganz gemütlich mit zwei Liedern von Udo Jürgens und Christina Stürmer ihren Rockabend zu beginnen. Der zweite Teil ihres Auftritts wurde dann schon etwas rockiger, mit Songs von Klaus Lage und Opus, um dann in ihrem dritten und letzten Teil, der auch den Abschluss der wunderschönen Veranstaltung im Salzbrunnenhaus bildete, wieder mit zwei sanften Liedern, wie Friedliche Weihnachtszeit, nach „All Summer Long von Kid Rock“, in einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version und Applaus Applaus von den „Sporty`s“, den Sportfreunde Stiller zu beginnen, und um sodann mit Geier Sturzflug, Rammstein und Andreas Bourani den Theaterabend ganz nach dem Geschmack der Zuschauer rockig, laut und fetzig, mit Remmidemmi von Deichkind mit eigenem „uff saarlännisch“ geschriebenen Text  von Rouven Wildegger Bitz, unter tosendem Beifall ausklingen zu lassen. Der HeartChor Saar hatte wieder einmal die Gemüter seiner Fans auf wunderbare Art erhitzt und in Wallung gebracht. Danke an Brigitte Thul, die diesen wunderschönen Theaterabend organisierte.

Foto Vera Wilhelm, Text Dieter Herb

Weitere Fotos

Sanfte Rockklänge in der Kirche St. Josef

DSCN1027-1

Am Mittwoch, 30. November 2022 waren die Bürger aus Quierschied/Fischbach zu einem Seniorennachmittag in die schmucke Katholische Kirche St. Josef, in der Friedhofstraße, in Quierschied/Fischbach eingeladen. Gastgeber war der Seniorenbeirat der Gemeinde Quierschied.

Auf dem Programm, stand ein Auftritt des HeartChor Saar, der um 15.00 Uhr, mit einer Songauswahl von Udo Jürgens, Christina Stürmer, Sportfreunde Stiller, Klaus Lage, Rio Reiser, Kid Rock, BAP und Andreas Bourani die anwesenden Besucher zuerst sanft erwärmte, und schließlich mit härteren Klängen von Opus, Rammstein, Den Toten Hosen und Geier Sturzflug, den Puls der jungen und älteren Besucher stark ansteigen ließ.

Unter der Leitung ihres Chorleiters Rouven Wildegger Bitz zeigten die 60- bis über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren, dass sie nicht nur harte deutschsprachige Rockmusik, sondern auch sanfte Rock- und Popklänge auf die Bühne zaubern können, sogar ein Weihnachtslied war dabei, in einer von Rouven Wildegger Bitz getexteten deutschen Version. Ein toller Nachmittag für die Quiersch`der und Fischbacher Bürger.

Foto Vera Wilhelm, Text Dieter Herb

Weitere Fotos

%d Bloggern gefällt das: